Tsunamis an der Costa del Sol
- Tsunami ist der japanische Ausdruck für gigantische Meereswellen und bedeutet
wörtlich übersetzt "Hafenwelle", weil für sie typisch ist, dass vom Meer
ahnungslos zurückkehrende Fischer ihre Häfen und Orte von Wellen zerstört
fanden.
- Tsunamis entstehen durch Erdbeben, Vulkanismus, Erdrutsche,
Einschläge kosmischer Körper; nicht durch Stürme, denn Winde wühlen die Gewässer
nur oberflächlich auf. Deshalb werden Tsunamis von auf See befindlichen Schiffen
im Unterschied zu Sturmwellen kaum wahrgenommen.
- Tsunamis erreichen
Geschwindigkeiten bis zu 800 Stundenkilometern und Höhen bis zu mehr als 30
Metern.
- Tsunamis haben an den Küsten enorme Zerstörungskraft und gehören
zu den großen Naturkatastrophen mit nicht selten grausig hohen Opferzahlen.
- Der japanische Begriff Tsunami suggeriert, dass es sich um eine
Katastrophenart fernab europäischer Küsten handle, aber auch die Anlieger der
Mittelmeer-Staaten wurden schon von Tsunamis heimgesucht.
- Tsunamis sind
mit durchschnittlicher Häufigkeit von einmal pro Jahr keine seltene
Naturkatastrophe.
- Die älteste Beschreibung von Tsunamis betreffen die
nördliche Ägäis des Jahres 479 v.Chr.
- Tsunamis könnten in vielen
Kulturkreisen für Sintflut-Mythen ursächlich sein.
Quelle:
http://www.tsunamis.de
Die Enstehung eines Tsunamis


Tsunami Risikokarte

Tsunamis an der iberischen Halbinsel
(Portugal
und Spanien)
- 1755 fand ein Beben der Stärke 8,5 mit Epizentrum auf dem
Atlantik-Meeresboden westlich von Faro statt. Ein Tsunami verwüstete damals den
Hafenbereich von Lissabon; auch Huelva wurde fast gänzlich zerstört Die
Auswirkungen waren damals bis Afrika spürbar.
- Am 22. Sept. 1522 fand ein
Beben der Stärke 6,5 bis 7 statt, infolgedessen Almeria fast komplett zerstört
wurde.
- Am 25. Dez. 1884 wurde Málaga von einem Erdbeben stark
getroffen; 1885 die Provinz Granada
Die Ursache liegt bei der Reibung
der Kontinentalplatten; die europäische und die afrikanische Platte treffen in
der Linie südlich von Alicante bis Gibraltar aufeinander.
Erdbebenkarte um die iberische Halbinsel

SMS Warnung ueber Tsunamis gibt es hier: